November 2022
Einführung des Patenschafts-Systems. Grenzen setzen als wichtiges Thema von Überlebenden
Wow, 😲
ich bin sehr dankbar und stolz. Der erste 4er Block des Survivor Circles wurde abgeschlossen. Wir haben intensiv gearbeitet, gelacht, geweint, gelernt, uns von Herz zu Herz begegnet.
Grenzen setzen
Wir sind uns einig, dass Grenzen setzen ein großes Thema ist. Mit dem Survivor Circle können wir trainieren. Wir erkennen unsere Grenzen und die der anderen. Grundsätzlich braucht man Kompetenzen in der Kommunikation, um in eine Selbsthilfegruppe zu gehen. Ich muss in einer Gruppe auf mich selbst aufpassen und Verantwortung übernehmen. Ich lerne was mir gut tut und was nicht. Dabei ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und der Survivor Circle ist dafür da Fehler zu machen. Ich muss meine eigenen Grenzen halten und die der anderen respektieren.
Auch ein gewisses Commitment ist total wichtig, um beharrlich bei der Gruppe zu bleiben. Nicht gleich vor Konflikten weg zu laufen. Denn genau das sind die Situationen, in denen das meiste Wachstum geschieht. Für viele ist das ein Grund nicht an Selbsthilfegruppen teilzunehmen. Doch hat man es geschafft, sich aus eigener Kraft zu befreien, ist es möglich, dadurch enorme Kraft freizusetzen. Selbstwirksamkeit zu erfahren, Depressionen zu überwinden und Mutiger durch die Welt zu gehen.
Um das Commitment weiterhin zu erhöhen, haben wir uns auf ein Patenschafts-System geeinigt. Jeder der neu in den Survivor Circle kommt erhält einen Paten / eine Patin. Eine(n) erfahrene(n) TeilnehmerIn, der / die bereits Therapie erfahren ist und mindestens vier Termine durchgängig am Survivor Circle teilgenommen hat.
Jede(r) Pate / Patin erhält
- die Teilnahmegebühr von 88 € für 4 Termine,
- darf an einem zusätzlichen Patentreffen teilnehmen
- Das Patentreffen ist dafür da, um konkret mit dem Thema Grenzen zu arbeiten.
- Wie wurden die eigenen Grenzen und die des “Patenschülers” gewahrt?
- Theorie-Input über Grenzen.
- Übungen zu Grenzen und Skilltraining, um sich wieder runter zu regulieren, wenn zu hohe Spannungszustände im Körper und Nervensystem entstanden sind.
- Zutritt zu einer zusätzlichen “inner Circle” Whattsapp-Gruppe
- Das Patentreffen ist dafür da, um konkret mit dem Thema Grenzen zu arbeiten.
Die Aufgaben des Paten / der Patin:
- Reflexionsgespräche nach den ersten drei Terminen
- 1. Termin:
- Was hat dich am stärksten in dem letzten Circle bewegt?
- Welches Problem bestand vor dem Circle?
- Was nimmst du für dich mit?
- Was möchtest du konkret umsetzen? Wie willst du dein Problem lösen?
- 2. & 3. Termin
- Was hast du bisher konkret umgesetzt?
- Was hat dich am stärksten in dem letzten Circle bewegt?
- Welches Problem bestand vor dem Circle?
- Was nimmst du für dich mit?
- Was möchtest du konkret umsetzen? Wie willst du dein Problem lösen?
- 4. Termin (schriftlich dem Paten zuschicken)
- Was hat mich meinem Ziel näher gebracht?
- Was muss verbessert werden?
- Was habt ihr gelernt?
- Wofür bist du dankbar?
- 1. Termin:
Das Reflexionsgespräch kann telefonisch, per Sprachnachricht oder schriftlich per Mail oder Messanger erfolgen. Das Gespräch soll innerhalb der ersten Woche nach dem Survivor Circle stattfinden. Der Pate / die Patin und der / die TeilnehmerIn können sich austauschen, welches der Medien für sie das passende ist.
Probetermin
Wie bereits angekündigt wird der Survivor Circle 88 € für 4 Termine kosten, so soll ein erhöhtes Commitment gewährleistet werden. Neue TeilnehmerInnen müssen so vorher gut in sich hinein spüren ob sie sich bereit für den Circle fühlen.
Doch bevor das 4er Paket erworben werden kann, muss ein Probetermin in dem Survivor Circle absolviert werden. Danach erhältst du von mir ein Passwort um dir deinen Zugang zu sichern.
Sofern sich der / die neue TeilnehmerIn nach einem Probetermin dafür entscheidet, an einem 4er Block des Survivor Circle´s teilzunehmen, wird ihm ein Pate / eine Patin in dem ersten Termin zugeteilt.
Absagen / Rückerstattung
Das vierer Paket zählt für die nächsten vier Termine des Survivor Circles und es wird keine Rückerstattung des Betrages geben.
Eine Rückerstattung ist bis spätestens eine Woche vor dem ersten Termin des 4er Blocks möglich.